Veröffentlichung vorläufiger Spielplan & aktualisierter Rahmenspielplan der Saison 2025
Am 30.01.2025 wurde der unten zum Herunterladen angebotene vorläufige Spielplan für die Saison 2025 herausgegeben. Zeitgleich wurde auch die Seite "Saison" der ISHD-Homepage freigeschaltet und aktualisiert. Mit Ausnahme der Damenbundesliga (hier Anderthalbfachrunde, analog der Saison 2024) spielen alle Ligen eine Einfach-Runde. Die noch ausstehenden Meisterschaftsspiele der Regionalliga Nord werden in der ersten Februarhälfte dem Spielplan zugefügt, die betreffenden Vereine wurden diesbezüglich im Vorfeld per E-Mail informiert.
Weitere Informationen zum Saisonverlauf einer jeden Liga folgen mit den Meisterschafts-, Auf- & Abstiegsbestimmungen, welche bis Ende Februar 2025 veröffentlicht werden.
Die Vereine haben nun die Möglichkeit (gemäß der ISHD-News "Vorabankündigung Veröffentlichung vorläufiger Spielplan 2025" vom 27.01.2025) Spielverlegungen nach § 29 WKO unter Berücksichtigung der nachfolgenden Punkte zu beantragen:
Wichtig:
Eventuelle Änderungen bzw. Spielterminänderungen sind nur möglich, wenn der Antrag auf Spielterminänderung inklusive Einverständniserklärung der Gastmannschaft in der Zeit von Donnerstag, 30.01.2025 bis spätestens Donnerstag, 06.02.2025, (formlos) per E-Mail (!) beim stellv. Spielleiter Detlef Heidrich ( E-Mail) eingeht.
In der Betreffzeile der E-Mail muss unbedingt die Spiel-ID aufgeführt sein, damit eine problemlose Zuordnung und Bearbeitung erfolgen kann (als Beispiel: "Spielterminänderung ID-Nr. 278 Pulheim Vipers I – Bockumer Bulldogs I").
Die nachfolgenden Vorgaben und Voraussetzungen sind bei einer Verlegung unabdingbar und müssen vollständig eingehalten werden:
Anträge zur Spielterminänderungen können nur von den Geschäftsstellen der betreffenden Vereine gestellt werden. Anträge von unbefugten oder unbekannten Personen werden nicht bearbeitet.
Bei einer Spielverlegung müssen die kompletten Daten des betreffenden Spiels angegeben werden (Spiel-ID, Datum, Uhrzeit, Liga, Heim- & Gastmannschaft, sowie die Spielstätte).
Zwischen Hin- und Rückspiel beider Mannschaften müssen mehr als 22 Kalendertage liegen, bei Spielen der Altersklasse Bambini und der 2. Schülerliga müssen mehr als 14 Kalendertage liegen.
Pokalspieltage (Ausnahme: die Termine des Pokalhalbfinale und des Pokalfinale) dürfen als Ausweichtermine nur genommen werden, wenn beide Teams nicht am Pokalwettbewerb teilnehmen.
Für jede Spielterminänderung muss ein neuer Termin angegeben werden, an dem beide Mannschaften spielfrei haben. Mit der Angabe des neuen Termins bestätigt der Heimverein nachweislich die Verfügbarkeit der angegebenen Spielstätte.
Für jede Spielterminänderung muss das schriftliche Einverständnis der anderen Mannschaft beigefügt werden (Ausnahme nur mit beigefügtem Nachweis von Höherer Gewalt).
Bei Einhaltung der vorstehenden Voraussetzungen ist jede Spielterminänderung gebührenfrei!
Hiervon ausgenommen sind die Spiele der ersten und zweiten Herrenbundesliga. Spielverlegungen in diesen beiden Ligen sind nur in begründeten Ausnahmefällen und ausschließlich nach Genehmigung durch den ISHD-Vorstand gestattet.
Mögliche Spielterminänderungen der Nachwuchsaltersklassen (U10, U13, U16 und U19) werden auf der Nachwuchstermintagung am kommenden Samstag, 01.02.2025, bearbeitet. Wir bitten daher, Spielterminänderungen in den Nachwuchsaltersklassen, auf der Nachwuchstagung zu stellen (siehe hierzu die ISHD-News "Nachwuchs- und Nachwuchs-Termintagung 2025" vom 16.01.2025).
Wir appellieren ausdrücklich an alle Vereine, eventuelle Anfragen von anderen Vereinen sofort zu prüfen und dem anfragenden Verein auf jeden Fall unverzüglich und fristgerecht eine Antwort zukommen zu lassen (auch bei einer Ablehnung). Wenn eine Verlegung für den angefragten Verein machbar ist, dann zeigt Euch bitte kollegial und helft.
Verspätet eingehende (nach dem 06.02.2025) und/oder unvollständige Anträge auf Spielterminänderung(en) können nicht berücksichtigt werden!
Wenn ein Verein keine bzw. nicht genug Hallentermine oder diese zu spät gemeldet hat, wird das Fehlen einer Spielstätte nicht als Höhere Gewalt angesehen und geht somit zu Lasten des betreffenden Vereines. Die vorstehenden Bestimmungen stellen sicher, dass grundsätzlich keine Probleme mit dem Spielplan auftreten und es keine unerwarteten Spielverlegungen gibt. Mit Ausnahme von Höherer Gewalt verfügt jeder Verein damit über eine Planungssicherheit für die gesamte Saison 2025.
Des weiteren konnten noch nicht alle Pokalspiele der bisher ausgelosten Runden aufgrund fehlender Hallenzeiten angesetzt werden. Die Heimvereine werden daher nochmals gebeten, die entsprechenden Hallenzeiten (gem. der ISHD-News "[url=/news/4824]Pokalauslosung in den Altersklassen Nachwuchs, Damen und Herren" vom 14.01.2025) der zuständigen Pokal-Staffelleiterin Gabriele Kickermann bis spätestens(!) Samstag, 01.02.2025 schriftlich per E-Mail ( E-Mail) zu melden. Pokalspiele, für welche keine Hallenzeit abgegeben wird, werden gem. §29 WKO angesetzt.
Der endgültige und rechtsverbindliche Spielplan wird bis zum 15.02.2025 auf der ISHD-Homepage veröffentlicht.
Die Schiedsrichtereinteilung für die ersten Saisonpflichtspiele (Pokal & Meisterschaft) im Februar und März werden kurzfristig bzw. in den ersten beiden Februarwochen vorgenommen. Alle Vereine richten sich deshalb bitte vorsorglich (und rechtsverbindlich!!!) darauf ein, an den entsprechenden Februar-, sowie März-Wochenenden, einen Schiedsrichtereinsatz zu haben.
Desweiteren erhält jeder Verein zusätzlich den aktuellen Rahmenspielplan 2025 (Stand 28.01.2025).
Folgende Änderungen / Ergänzungen wurden hier durchgeführt:
Aktualisierung des Saisonverlauf (Meisterschaftsspiele) in allen Altersklassen
Korrektur von Rechtschreibfehlern / Bezeichnungen
Dieses Schreiben in Form der ISHD-News, inklusive vorläufigem Spielplan und Rahmenspielplan, wird aus Gründen der Zeitersparnis ausschließlich als News veröffentlicht & per E-Mail als Newsletter veröffentlicht.
Downloads
Vorläufiger Spielplan zur Saison 2025 vom 30.01.2025
(Eine aktuelle Version des Spielplan kann jederzeit von der ISHD-Homepage heruntergeladen werden)
Rahmenspielplan Saison 2025 vom 28.01.2025
Weitere Informationen zum Saisonverlauf einer jeden Liga folgen mit den Meisterschafts-, Auf- & Abstiegsbestimmungen, welche bis Ende Februar 2025 veröffentlicht werden.
Die Vereine haben nun die Möglichkeit (gemäß der ISHD-News "Vorabankündigung Veröffentlichung vorläufiger Spielplan 2025" vom 27.01.2025) Spielverlegungen nach § 29 WKO unter Berücksichtigung der nachfolgenden Punkte zu beantragen:
Wichtig:
Eventuelle Änderungen bzw. Spielterminänderungen sind nur möglich, wenn der Antrag auf Spielterminänderung inklusive Einverständniserklärung der Gastmannschaft in der Zeit von Donnerstag, 30.01.2025 bis spätestens Donnerstag, 06.02.2025, (formlos) per E-Mail (!) beim stellv. Spielleiter Detlef Heidrich ( E-Mail) eingeht.
In der Betreffzeile der E-Mail muss unbedingt die Spiel-ID aufgeführt sein, damit eine problemlose Zuordnung und Bearbeitung erfolgen kann (als Beispiel: "Spielterminänderung ID-Nr. 278 Pulheim Vipers I – Bockumer Bulldogs I").
Die nachfolgenden Vorgaben und Voraussetzungen sind bei einer Verlegung unabdingbar und müssen vollständig eingehalten werden:
Anträge zur Spielterminänderungen können nur von den Geschäftsstellen der betreffenden Vereine gestellt werden. Anträge von unbefugten oder unbekannten Personen werden nicht bearbeitet.
Bei einer Spielverlegung müssen die kompletten Daten des betreffenden Spiels angegeben werden (Spiel-ID, Datum, Uhrzeit, Liga, Heim- & Gastmannschaft, sowie die Spielstätte).
Zwischen Hin- und Rückspiel beider Mannschaften müssen mehr als 22 Kalendertage liegen, bei Spielen der Altersklasse Bambini und der 2. Schülerliga müssen mehr als 14 Kalendertage liegen.
Pokalspieltage (Ausnahme: die Termine des Pokalhalbfinale und des Pokalfinale) dürfen als Ausweichtermine nur genommen werden, wenn beide Teams nicht am Pokalwettbewerb teilnehmen.
Für jede Spielterminänderung muss ein neuer Termin angegeben werden, an dem beide Mannschaften spielfrei haben. Mit der Angabe des neuen Termins bestätigt der Heimverein nachweislich die Verfügbarkeit der angegebenen Spielstätte.
Für jede Spielterminänderung muss das schriftliche Einverständnis der anderen Mannschaft beigefügt werden (Ausnahme nur mit beigefügtem Nachweis von Höherer Gewalt).
Bei Einhaltung der vorstehenden Voraussetzungen ist jede Spielterminänderung gebührenfrei!
Hiervon ausgenommen sind die Spiele der ersten und zweiten Herrenbundesliga. Spielverlegungen in diesen beiden Ligen sind nur in begründeten Ausnahmefällen und ausschließlich nach Genehmigung durch den ISHD-Vorstand gestattet.
Mögliche Spielterminänderungen der Nachwuchsaltersklassen (U10, U13, U16 und U19) werden auf der Nachwuchstermintagung am kommenden Samstag, 01.02.2025, bearbeitet. Wir bitten daher, Spielterminänderungen in den Nachwuchsaltersklassen, auf der Nachwuchstagung zu stellen (siehe hierzu die ISHD-News "Nachwuchs- und Nachwuchs-Termintagung 2025" vom 16.01.2025).
Wir appellieren ausdrücklich an alle Vereine, eventuelle Anfragen von anderen Vereinen sofort zu prüfen und dem anfragenden Verein auf jeden Fall unverzüglich und fristgerecht eine Antwort zukommen zu lassen (auch bei einer Ablehnung). Wenn eine Verlegung für den angefragten Verein machbar ist, dann zeigt Euch bitte kollegial und helft.
Verspätet eingehende (nach dem 06.02.2025) und/oder unvollständige Anträge auf Spielterminänderung(en) können nicht berücksichtigt werden!
Wenn ein Verein keine bzw. nicht genug Hallentermine oder diese zu spät gemeldet hat, wird das Fehlen einer Spielstätte nicht als Höhere Gewalt angesehen und geht somit zu Lasten des betreffenden Vereines. Die vorstehenden Bestimmungen stellen sicher, dass grundsätzlich keine Probleme mit dem Spielplan auftreten und es keine unerwarteten Spielverlegungen gibt. Mit Ausnahme von Höherer Gewalt verfügt jeder Verein damit über eine Planungssicherheit für die gesamte Saison 2025.
Des weiteren konnten noch nicht alle Pokalspiele der bisher ausgelosten Runden aufgrund fehlender Hallenzeiten angesetzt werden. Die Heimvereine werden daher nochmals gebeten, die entsprechenden Hallenzeiten (gem. der ISHD-News "[url=/news/4824]Pokalauslosung in den Altersklassen Nachwuchs, Damen und Herren" vom 14.01.2025) der zuständigen Pokal-Staffelleiterin Gabriele Kickermann bis spätestens(!) Samstag, 01.02.2025 schriftlich per E-Mail ( E-Mail) zu melden. Pokalspiele, für welche keine Hallenzeit abgegeben wird, werden gem. §29 WKO angesetzt.
Der endgültige und rechtsverbindliche Spielplan wird bis zum 15.02.2025 auf der ISHD-Homepage veröffentlicht.
Die Schiedsrichtereinteilung für die ersten Saisonpflichtspiele (Pokal & Meisterschaft) im Februar und März werden kurzfristig bzw. in den ersten beiden Februarwochen vorgenommen. Alle Vereine richten sich deshalb bitte vorsorglich (und rechtsverbindlich!!!) darauf ein, an den entsprechenden Februar-, sowie März-Wochenenden, einen Schiedsrichtereinsatz zu haben.
Desweiteren erhält jeder Verein zusätzlich den aktuellen Rahmenspielplan 2025 (Stand 28.01.2025).
Folgende Änderungen / Ergänzungen wurden hier durchgeführt:
Aktualisierung des Saisonverlauf (Meisterschaftsspiele) in allen Altersklassen
Korrektur von Rechtschreibfehlern / Bezeichnungen
Dieses Schreiben in Form der ISHD-News, inklusive vorläufigem Spielplan und Rahmenspielplan, wird aus Gründen der Zeitersparnis ausschließlich als News veröffentlicht & per E-Mail als Newsletter veröffentlicht.
Downloads
Vorläufiger Spielplan zur Saison 2025 vom 30.01.2025
(Eine aktuelle Version des Spielplan kann jederzeit von der ISHD-Homepage heruntergeladen werden)
Rahmenspielplan Saison 2025 vom 28.01.2025